Frau Sarah Tobisch liebt Pferde und Reiten über alles. Sie geht mit ihrer Freizeitassistentin alle zwei Wochen zum Reiten. Und hat schon so viel dazu gelernt, dass sie auch im freien Gelände Galopp (schnellste Gangart des Pferdes) reiten kann.…
1. Walkingrunde bei herrlichem Sonnenschein Das Phönix lädt zum gemeinsamen Walken ein
Wir starteten am Mittwoch, 19.02. um 16.00 Uhr unsere erste Walking-Runde, bei der sich zahlreiche Kund*innen beteiligten. Es war eine riesen Freude zu sehen, mit welcher Begeisterung alle dabei waren – unterwegs machten wir auch bei den Outdoor-Fitnessgeräten Halt,…
KOMMT UND SINGT MIT! "OFFENES SINGEN" beim betreuten Wohnen der Caritas in Gnas
Donnerstag 27. Februar von 13:30 – 14:30 Uhr Wir singen gemeinsam bekannte neue Lieder in einer sehr freundlichen Umgebung. Das Interesse an Musik verbindet Ein Lied von Katharina & Wolfgang Bossinger beschreibt singen sehr gut: „Singen ist Medizin ……
Frühlingserwachen … ... in der Filzerei der Werkstätte Straden
„Noch sind die Temperaturen frostig, doch zarte Farben locken den Blick, denn bald ist der Frühling zurück. Auch Katz und Huhn freuen sich über die ersten Frühlingsstrahlen. Frühling ist dann, wenn die Seele wieder bunt denkt. Liebe Grüße aus…
Gemeinsames Interesse verbindet Neues Projekt der Leseecke für Alle mit der inklusiven Wissenswerkstatt für Musik und Tanz
Die Leseecke für Alle und die inklusive Wissenswerkstatt für Musik und Tanz starteten am 12.02.2025 ein gemeinsames Projekt. Wir singen gemeinsam und vertonen mit den Anybook-Reader ein Liederbuch. Es sind alle recht herzlich dazu eingeladen! Bitte um Voranmeldung unter leseecke.fuer.alle@lnw.at,…
„Auf´s Radl – fertig – GO!“ Erfolgreiche Heimtrainer-Challenge in Kirchbach
Auch 2024 wurde beim Postpartner Kirchbach wieder fleißig trainiert! Bei der Heimtrainer-Challenge legten die Teilnehmer*innen insgesamt 3.400 km zurück. 💪🏻 Hr. Posch Karl gewann mit starken 1.147 km, gefolgt von Fr. Gollner Gudrun (491 km) und Hr. Cepin Thomas…
Neue musikalische Ausstattung für die inklusive Wissenswerkstatt für Musik und Tanz DANKE an den Verein Lebenshilfe Südoststeiermark!
Dank der Förderung durch den Verein Lebenshilfe Südoststeiermark konnte die Inklusive Wissenswerkstatt Musik & Tanz neue Musikinstrumente anschaffen. Diese werden bereits begeistert in der Tagesstruktur Altneudörfl genutzt. Ein großes DANKE 💐 an den Verein der Lebenshilfe Südoststeiermark für diese Unterstützung! Musik soll spürbar…
Ein ganz normaler Jänner-Nachmittag Die Postpartnerstelle St. Peter am Ottersbach zeigt ihr Alltagsgeschehen
Posttätigkeiten, Haushalt, Auftragsarbeiten, und mehr: Ein Arbeitstag in den Werkstätten der LNW Lebenshilfe NetzWerk GmbH umfasst viele Tätigkeiten. Einen Nachmittag lang nimmt uns die Postpartnerstelle St. Peter mit in ihren Arbeitsalltag.
Gemeinsames Töpfern im Laden Ein Arbeits-Vormittag mit Herrn Legenstein
Herr Leo Legenstein vom Tagwerk in Laafeld kommt immer wieder gerne in den Laden, um zu töpfern. Er fragt bei uns an, wir schlagen ihm einen Termin vor und bestätigen diesen per E-Mail. Sein Besuch ist eine willkommene Abwechslung…
Inklusives Projekt der Werkstätte Mureck Besuch der Erstkommuniongruppe Halbenrain in der Tongruppe
Im Rahmen der Erstkommunionsvorbereitungen hat die VS Halbenrain bei uns in der WS Mureck einen Nachmittag verbracht, um mit Ton zu arbeiten. Die Kinder formten mit Unterstützung der Tongruppenkund*innen ihre eigenen Tongefäße und glasierten Kreuze aus Ton. Glasieren bedeutet,…