Wissenswertes zum Welttag der PflanzeDer Laden berichtet 🪴

Am 13. April feiern wir den Ehrentag der Pflanze.
An diesem Tag denken wir daran, wie wichtig Pflanzen für uns sind.
Sie schenken uns Essen, Luft zum Atmen, Kleidung, Häuser und sogar Heilmittel, wenn wir krank sind.
Deshalb haben sie sich einen eigenen Feiertag verdient!

Wir beschäftigen uns gerne mit Pflanzen, die wir anbauen und später essen können. 

Aber auch Pflanzen, die uns durch ihre Blüten und Farben erfreuen, gefallen uns.

Wir schmücken unsere Räume damit, verschenken sie gerne und säen sie im Frühjahr in unsere Beete oder in die Wiese.

Bei uns in der Langgasse 6, hinter dem Laden und der Wäscherei, haben wir einen Garten.

Dort gibt es Obst zum Naschen und Blumen, die jedes Jahr aufs Neue blühen.

Wir haben auch einige Sträucher und Pflanzen gesetzt, die unsere Pflege brauchen.

Unsere Gartenfee, Frau Monika Lengauer schätzt die Natur sehr und freut sich über neues Leben im Frühjahr!

WISSENSWERTES ZUM WELTTAG DER PFLANZE: 

Die Idee für diesen Tag hatte Marion Owen. 

Sie ist Gärtnerin und liebt die Natur sehr.

Weltweit gibt es unglaublich viele verschiedene Pflanzen. 

Manche können wir essen, andere helfen uns, gesund zu bleiben. 

Leider sind viele Pflanzen bedroht, und wenn sie verschwinden, leiden auch viele Tiere. 

Alles in der Natur gehört zusammen!

In der Pflanzenwelt gibt es auch spannende Rekorde:
Ein Bambus wächst manchmal einen Meter an nur einem Tag!Manche Bäume werden so hoch wie ein Wolkenkratzer, andere sind älter als 4.000 Jahre.
Es gibt sogar Palmen mit Samen, die so schwer sind wie ein kleines Kind!
Und Seerosen, auf denen ein kleines Kind sitzen könnte, weil sie drei Meter groß werden!

dav
sdr